Vorbereitungen für unseren Museums-Flohmarkt wurden getroffen. Der Winterdreck zur Tür hinaus gekehrt. Weiterhin wurde der Hofbereich österlich gestaltet. Vielen Dank an alle Akteure. Wir freuen uns auf ihren Besuch zum Flohmarkt im Heimat- und Technikmuseum Großmehlra. Danke Viola für das Bildmaterial.
Bildaufnahmen von Andrea Riemann
Auswertung zum Museumsprojekt
Im Rahmen unseres Museumsprojektes "Vom Korn zum Brot" haben am 23. und 24.05.2023 die Grundschüler der 3. Klasse der TGS Südeichsfeld aus Heyrode sowie 8 Vereinsmitglieder praxisnah die Entwicklung der Weizenpflanze, Ernte früher und heute sowie die Verarbeitung vom Mehl zum Brötchen erarbeitet. Nach der Führung durch Museums wurden an verschiedenen Stationen Textarbeit, Zuordnungsübungen oder Film-Fragen beantwortet. Am 2. Projekttag wurden nach Präsentation des Mahlens, Schrott abgesackt, Brötchenbeutel gestempelt und farbig gestaltet. Abschließend Brötchen geformt, gebacken und natürlich verkostet. Schüler/innen sowie alle Mitwirkenden waren begeistert und freuen sich über weitere Interessierten an Projekten im Heimat- und Technikmuseum Großmehlra. Am 20. und 21.06.2023 findet erneut das Projekt "Vom Korn zum Brot" mit den Schülern/innen der 2. Klasse aus Heyerode statt. Weitere Projekte werden nachden Sommerferien angeboten.
Am 05.08.2023 organisieren wir auf dem Museumsgelände ein Hoffest, zudem wir kleine und große Gäste ab 10.00 Uhr freundlich einladen wollen. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein.
Weitere Einblicke oder Kontakt ermöglichen Sie sich über unsere Homepage hekmat-undtechnikmuseummehler.de